ACA Group

Valtra feiert historische globale Meilensteine

65 Jahre Agrartechnologie in Brasilien

Valtra, ein weltweit führender Anbieter von Landmaschinen und intelligenten Lösungen für die Landwirtschaft und stolzes Mitglied der AGCO Corporation, feiert zwei wichtige Meilensteine: 65 Jahre Geschäftstätigkeit in Brasilien im Jahr 2025 und 75 Jahre internationale Spitzenleistungen im Jahr 2026. 

Ursprünglich unter dem Namen Valmet bekannt, begann Valtra 1951 in Jyväskylä, Finnland, mit der Herstellung von Traktoren. Die Wurzeln der nordischen Marke reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück. Die heutigen Valtra Traktoren sind das Ergebnis zweier Traditionen: der finnischen Valmet und der schwedischen Volvo BM, die selbst aus der 1832 gegründeten Eskilstuna Mekaniska Werkstad hervorgegangen ist. Im Jahr 2004 schloss sich Valtra der internationalen AGCO Corporation an und baute die globalen Ressourcen und Innovationskraft der Marke weiter aus. Heute ist Valtra der führende nordische Hersteller von Traktoren und intelligenten Landwirtschaftstechnologien und eine der beliebtesten Traktormarken in Lateinamerika. 


65 Jahre Valtra do Brasil 

Valmet eröffnete 1960, nur neun Jahre nach der Gründung des Unternehmens in Finnland, Brasiliens erste Traktorenfabrik in Mogi das Cruzes und wurde damit zur ersten Marke des Landes, die sich ganz den brasilianischen Landwirten verschrieb. Seitdem hat Valtra in Brasilien viele Innovationen vorangetrieben, darunter den ersten Traktor mit Allradantrieb des Landes, den ersten Spezialtraktor für Kaffeeplantagen, die Einführung der Turboladertechnologie, klimatisierte Traktorkabinen und stufenlose Getriebe. 

Der 28. Juli ist in Brasilien als „Tag der Landwirte” bekannt. Am 28. Juli 2025 veranstalteten die Valtra Werke in Brasilien und Argentinien eine Sonderveranstaltung, um das 65-jährige Jubiläum der Marke zu feiern. Im Werk Mogi das Cruzes in São Paulo versammelten sich Valtra Mitarbeiter, Partner und Händler zu einer Feier, bei der die Jubiläumsmodelle BM115 und BM135 vorgestellt wurden. Diese limitierte Auflage zeichnet sich durch eine spezielle titangraue Karosserie, ein schwarzes Dach und schwarze Räder sowie goldene Valtra Logos aus, die den exklusiven und feierlichen Charakter unterstreichen. Valtra hat seit jeher eine enge Verbindung zu den brasilianischen Landwirten und ganz Südamerika. Der Tag der Landwirte wurde für diese besondere Feier ausgewählt, um die tiefe Verbundenheit zwischen Valtra und den landwirtschaftlichen Produzenten zu unterstreichen, die zum Erfolg unserer Marke beigetragen haben“, erklärt Fabio Dotto, Director of Product Marketing bei Fendt/Valtra. 

Um diese Verbindung zu den Landwirten in Brasilien zu würdigen, hat Valtra den „Valtreiros-Monat“ ins Leben gerufen, eine Kampagne, die die „Valtreiros“ (Valtra Kunden und -Fans) feiert, die weiterhin eine Rolle in der Geschichte der Marke spielen. Bis Ende 2025 werden diese Geschichten auf der speziellen Webseite zum 65-jährigen Jubiläum auf Valtra.br veröffentlicht und in den sozialen Medien von Valtra Brasilien vorgestellt. Zu diesen Valtreiro-Geschichten gehört beispielsweise die Familie Toniello aus Sertãozinho, São Paulo, die seit mehr als 50 Jahren die Lösungen von Valtra auf ihrem Betrieb einsetzt. Heute betreibt der Betrieb eine Flotte von über 430 Valtra Traktoren für die nachhaltige Produktion von Zucker, Ethanol, Energie und Hefe aus Zuckerrohr. 

Darüber hinaus ist Valtra in strategischen Regionen der brasilianischen Landwirtschaft vertreten – Zuckerrohr, Getreide, Viehzucht, Forstwirtschaft, Kaffee und Obstproduktion. Das gut strukturierte Händler- und Kundendienstnetz garantieren Nähe und Unterstützung für Landwirte im ganzen Land. Die Marke ist bekannt für die Entwicklung robuster und vielseitiger Traktoren, die an die vielfältigen Böden und Kulturen Brasiliens angepasst sind. Das Portfolio richtet sich an kleine, mittlere und große Produzenten, insbesondere im Zuckerrohrsektor. 


Engagement für Nachhaltigkeit 

In Brasilien bekräftigt Valtra sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft durch das Valtra Reman-Programm, das wiederaufbereitete Teile in Werksqualität anbietet und so Kosten und Umweltbelastung reduziert. Die Marke investiert außerdem in Energieeffizienz, Präzisionslandwirtschaft und die Erforschung alternativer Kraftstoffe und bereitet damit den Agrarsektor auf eine nachhaltigere und technologieorientierte Zukunft vor. 


Valtra startet Feierlichkeiten zum 75-jährigen Jubiläum auf der Agritechnica 2025

Im Jahr 2026 feiert Valtra sein 75-jähriges Jubiläum. Seit seiner Gründung hat sich Valtra einen Namen als Hersteller robuster Traktoren für die rauen nordischen Bedingungen gemacht. Heute produziert Valtra technologisch fortschrittliche, benutzerfreundliche und komfortable Traktoren, die Landwirten in verschiedenen Klimazonen auf der ganzen Welt gute Dienste leisten. Im Jahr 2017 führte Valtra die SmartTouch-Armlehne ein, die bis heute einen Maßstab in der Branche setzt. Die Innovation wurde weiter vorangetrieben, insbesondere in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Komfort und Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 brachte Valtra die 6. Generation der S-Serie mit Hochleistungstraktoren auf den Markt, die in Suolahti – einer der nachhaltigsten Traktorenfabriken der Welt – hergestellt werden. Die S-Serie ist die einzige Traktorenreihe, die in einem einzigen Jahr alle drei großen Designpreise gewonnen hat. Neben dem Good Design Award und dem iF DESIGN AWARD wurde die S-Serie 2025 mit dem Red Dot Best of the Best Award ausgezeichnet. 

Matti Tiitinen, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei Valtra EME, fügt hinzu: „Wir könnten nicht zufriedener sein mit der Anerkennung, die die S6-Serie seit ihrer Markteinführung erhalten hat. Sie verkörpert den Fokus auf die Landwirte, der die Innovationen von Valtra in den letzten 75 Jahren vorangetrieben hat. Auf der Agritechnica möchten wir nicht nur die außergewöhnliche Nachhaltigkeit der S-Serie präsentieren, sondern auch einige der neuen Technologien, die wir gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln und die die neuesten Telemetrie- und KI-Technologien nutzen, um die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirte zu verbessern.“ Auf der Agritechnica 2025 wird Valtra auch Höhepunkte seiner Pläne für das 75-jährige Jubiläum vorstellen und das kürzlich aktualisierte Modell A115 der A-Serie präsentieren, das nun über Autolenkung und ISOBUS-Funktionen verfügt. 

Treffen Sie Valtra auf der Agritechnica, Halle 20, Stand A40, vom 9. bis 15.11.2025 in Hannover: www.valtra.com/agritechnica.html